„Was ist los mit deiner Leidenschaft für Tinte, Füller und Papier?“ werde ich immer mal wieder gefragt. Hmmm, schwieriges Thema zur Zeit. Ich schreibe immer noch liebend gerne mit Füller und Tinte auf gutem Papier und das wird auch so bleiben. Allerdings gibt es in diesem Bereich eigentlich kaum noch […]
Füller
Hallo miteinander, ich habe mich schweren Herzens von meinen beiden Pelikan Füllern getrennt. Es war eine reine Vernunftsentscheidung, da ich festgestellt habe, das die beiden Füller zu klein für mich sind. Mir liegen die TWSBI 580 Modelle einfach besser in der Hand und ich kann mit diesen entspannter schreiben. Nun […]
Hallo miteinander, heute möchte ich euch meinen aktuellen Lieblings und Alltagsfüller vorstellen und zwar den TWSBI 580 Diamond black rosegold. Dieser Füller ist auch wieder ein Demonstrator, also ein transparenter Füller. Ich habe ihn mir mit einer F-Feder bestellt. Mit dieser Feder ist er ideal für Kalendereinträge und sonstige Notizen, […]
Hallo miteinander, heute möchte ich euch den Pelikan Classic M200 Demonstrator vorstellen. Ich schreibe sehr gerne mit diesem Füller und mir gefällt sein Design außerordentlich gut. Dieser Füller ist aus hochwertigem transparenten Kunstharz gefertigt und man kann dadurch das komplette Innenleben des Füllers sehen. Ursprünglich wurden die Demonstrator Modelle nur […]
Hallo miteinander, diese Woche hat die Postfrau einiges an analogen Schreibwaren für mich dabei gehabt :-) Am Anfang war das Tintenglas, ach ne eigentlich zwei Gläser. Ich habe mir die Waterman Inspired Blue bestellt und statt dessen wurde mir die Waterman Serengeti Blue geliefert. Naja, gleich mal den Händler kontaktiert, […]
Hallo miteinander, heute möchte ich euch einen meiner Füller vorstellen und zwar den Pelikan Souverän M400. Mein Füller ist im klassischen grün-schwarz gestreiften Design gehalten, auch bekannt unter dem Spitznamen Stresemann in Erinnerung an die gestreiften Anzüge des Außenministers der Weimarer Republik. 1950 wurde das Modell 400 auf den Markt gebracht […]
Hallo miteinander, heute möchte ich euch Julias Blog rund um Tinten, Füller, Papier und Notizbücher vorstellen: http://penandpaperpassion.de Auf diesem Blog dreht sich alles um das analoge Schreiben und man kann aus den Beiträgen herauslesen, das Julia voller Leidenschaft für alles Papierene in Kombination mit Füller und Tinte ist und wahrscheinlich […]
Hallo miteinander, heute darf ich Euch einen Füller vorstellen, der mir von litteralis.de kostenfrei und unverbindlich zu Testzwecken zur Verfügung gestellt wurde. Es handelt sich dabei um einen transparenten Eyedropper namens Tempête von J.Herbin ( Was ein Eyedropper ist, habe ich ja bereits in diesem Beitrag kurz aufgeführt ). Der Füller kommt in einer […]
Hallo miteinander, leider ist das Eyedropper Experiment gescheitert. Anfangs sah alles sehr gut aus, kein Kleckern, Lecken, Tropfen und der Tintenfluss war hervorragend. Nachdem ich nun mehrere Seiten damit beschrieben habe, hat sich logischerweise das Tintenvolumen verringert und es ging los mit der Kleckserei :-( In mehreren Foren konnte […]
Hallo miteinander, ich habe mir den transparenten Kaweco Sport Classic Patronenfüller zu einem Eyedropper umgemodelt. Bei einem Eyedropper wird die Tinte direkt mittels Pipette/Spritze in den Korpus gefüllt, das ergibt ein ziemlich großes Tintenvolumen im Vergleich zu einem Patronen- oder Kolbenfüller. Als problematisch können sich allerdings die Dichtigkeit und der […]
Hallo miteinander, wenn die Postfrau mehrmals in der Woche klingelt………….dann gibts schöne Dinge für mich :-) Ich habe mir endlich ein Glas blau-schwarze Tinte der Pelikan Edelstein Ink Collection zugelegt, diese Tinte nennt sich Tanzanite und sie gefällt mir sehr gut. Ich denke mal, das sie meine neue Alltagstinte wird […]
Hallo miteinander, was haben eine Uhrenschatulle und Tinte / Füller gemeinsam? Mehr als man denkt. Aber lest selbst: Ich habe im PenExchange Forum einen Umbau einer Uhrenschatulle entdeckt und mir gleich gedacht: Haben muss :-) Also ab ins Auto, los zum nächsten Lidl Markt denn da gab es diese […]
Hallo miteinander, wie einige von euch wissen, habe ich die Liebe zu analogen Schreibutensilien wieder entdeckt und mich von Kugelschreibern abgewendet. Es ist einfach ein schöneres Schreibgefühl wenn die Feder eines Füllers über das Papier gleitet und ich bin der Ansicht, das sich nach einiger Zeit das Schriftbild der eigenen […]