Hallo miteinander,
heute darf ich Euch einen Füller vorstellen, der mir von litteralis.de kostenfrei und unverbindlich zu Testzwecken zur Verfügung gestellt wurde.
Es handelt sich dabei um einen transparenten Eyedropper namens Tempête von J.Herbin ( Was ein Eyedropper ist, habe ich ja bereits in diesem Beitrag kurz aufgeführt ).
Der Füller kommt in einer schönen Verpackung mit Logo und Schriftzug J.Herbin. Nach öffnen der Verpackung sticht einem sofort die ungewöhnliche Form des Füllers ins Auge, denn dieser läuft nach hinten spitz zu. Neben dem Tempête befindet sich noch eine kleine Pipette zum betanken sowie eine Anleitung zu dem Füller darin.
Die Kappe sowie das Griffstück des Füllers sind in rot gehalten, der Korpus transparent.
Es gibt den Tempête auch noch in den Farbvarianten schwarz, transparent, orange und blau. Die Größe des Füllers kann ich schlecht einordnen, da mir dazu Vergleichsmuster fehlen. Er ist auf jeden Fall ein ganzes Stück größer und schwerer als meine Pelikane M200 und M400 und liegt sehr gut in der Hand. Vielleicht sollte ich mal über den Kauf eines größeren Füllers nachdenken :-)
Auf diesem Foto habe ich den Tempête mal einem Pelikan Demonstrator M200 gegenübergestellt, um einen Größeneindruck zu vermitteln.
Die Feder des Tempête ist aus Edelstahl und sagt mir beim Schreiben nicht so 100% zu, ich finde sie ein bisschen „hart“, aber dies ist Geschmackssache. Wenn ich darüber hinwegsehe, muss ich zugeben, das das schreiben mit diesem Füller Spaß macht.
Betankt habe ich den Füller mit Tinte aus der Pelikan Ink Collection in der Farbe Amber und der Tintenfluß war damit sehr gut ohne Aussetzer.
Im Großen und Ganzen finde ich den Tempête gelungen, wobei die ungewöhnliche spitz zulaufende Form gewöhnungsbedürftig ist. Hätte er ein gerades Ende, würde ich über den Kauf dieses Eyedropper ernsthaft nachdenken, trotz der meiner Meinung nach „harten“ Feder.
Bei litteralis.de kann man ihn übrigens zu einem Preis von 79,50 € bestellen.
Ich danke Christian von litteralis dafür, das er mir diesen Test ermöglicht hat und ich dadurch diesen neuen Füller kennen lernen durfte.